Reserl von den Tölzer Auen
- Biewer Yorkshire weiß,schwarz,gold,
- 4,2 kg
- geboren 02.10.2019
- patellafrei, 6/6 Scherengebiss
Reserl ist unsere wilde Hummel hier im Rudel. Sie ist nach anfänglichen Startschwierigkeiten ein unglaublich toller Hund geworden und keiner kann so herrlich grinsen wie sie, was sie manchmal an ihre Nachkommen weiter vererbt. Sie ist sehr anhänglich, sozial, kümmert sich um alle Welpen und spielt mit ihnen.
Mila (Lady von Foret de Vent)
- Black Pearl Yorkshire Terrier
- 2,8kg
- geboren 22.09.2021
- patellafrei, 6/6 Scherengebiss
Mila kam im zweiten Anlauf zu uns und es war die richtige Entscheidung. Sie hat sich schnell ins Rudel integriert, spielt und tobt sehr gerne mit allen Hunden rum. Sie ist wahnsinnig verschmust, anhänglich, sehr sozial, positiv verrückt und bringt uns zum lachen, wenn sie das ganze Rudel zum spielen auffordert. Wir sind sehr gespannt auf unsere ersten Black Yorkis. Außerdem können bei ihr Schoko und Black and tan Yorkis kommen.
Bella von den Tölzer Auen
- Yorkshire Terrier schoko tan
- 4,1 kg
- geboren 05.11.2017
- patellafrei, 6/6 Scherengebiss
Die kleine Zicke bei uns. Sie hat sehr stark ihr eigenes Köpfchen, was sie gerne mit dem ein oder anderen Trick versucht durchzusetzen. Sie ist trotzdem ein unglaublich toller Hund, der gerne kuschelt und die Nähe zu einem sucht. Sie möchte auch gerne vom Kopf her arbeiten und lernt mit Freude kleine Tricks.
Bella ist nicht mehr in der Zucht und darf jetzt die Welpen mit uns aufziehen und die Tante für alle sein.
Mein Deckrüde
- Piddi ( Tobi vom Sonnenwald), Biro Yorkshire schoko, weiß, gold. Er ist ein äußerst seltener Vertreter des Biro Yorkshire und wird als Biro Chayenne bezeichnet.
- geboren am 16.08.2019.
- 2,7 kg, Widerrist 24 cm.
- Patellafrei, 6/6 Scherengebiss,
Unser kleiner Casanova wickelt mit seinem Wesen und Charme jeden sofort um den Finger egal ob groß oder klein. Er ist ein ruhiger, ausgeglichener Vertreter seiner Rasse. Er vererbt seine tollen Gene sowohl optisch als auch charakterlich an viele seiner Nachkommen weiter. Ich bin froh, einen solch tollen Rüden für meine Zucht zu haben.
Er steht auch geeigneten Hündinnen als Deckrüde zur Verfügung.
Die Geschichte des Biewer Yorkshire
Der Biewer Yorkshire ( ursprünglich Biewer Yorkshire à la Pom Pon) ist eine nicht vom FCI anerkannte Hunderasse aus Deutschland. Der erste Biewer wurde 1984 geboren. Er tauchte in einem reinrassigen Yorkshire-Wurf auf. Durch eine Genmutation wurden Yorkshire mit weißen Flecken geboren. Diese Welpen wurden als Fehlfarbe deklariert. Die Züchter-Familie Biewer entschied sich, diesen Farbschlag weiter zu züchten und so entstand der Biewer Yorkshire.
Erscheinungsbild
Haarfarbe:
schwarz-weiß-gold oder blau-weiß-gold
Kopf:
schwarz-weiß-gold oder blau-weiß-gold, symmetrisch gefärbt
Deckhaar:
schwarz-weiß, kein Gold im Deckhaar. Beine,Bauch und Brust weiß. Rutenspitze immer weiß
Nase:
schwarz
Augen:
dunkel
Fell:
Das Fell ist seidig,glatt,ohne Unterwolle.Das Haar reicht zu dreiviertel oder ganz zum Boden und ist in der Mitte des Rückens gescheitelt.
Das dünne Haar des Yorkshire benötigt intensive Pflege, da es sonst brüchig wird, seinen Glanz verliert oder gar verfilzt. Man sollte also den Yorkshire täglich bürsten.
Auch ein regelmäßiger Besuch beim Hundefriseur ist empfehlenswert.
Ein Vorteil des Yorkshire Terrier ist, dass er keinen Fellwechsel und keine Unterwolle hat. Oft liest man, dass Yorkshire allergikerfreundlich sind, was nur bedingt stimmt. Man reagiert auf das Eiweiß, welches sich über den Speichel und Urin des Hundes verteilt. Wer sich also nicht sicher ist, sollte einen Test beim Arzt machen.
Charakter:
Yorkshire sind lebhafte,intelligente,verspielte Hunde.
Die kleinen Energiebündel brauchen von Beginn an eine liebevolle aber konsequente Erziehung. Er zeigt sich seinem Besitzer gegenüber loyal und treu, wobei er immer seinen eigenen Charakter beibehält. Yorkis lieben es draußen zu toben oder im Garten zu buddeln. Auch in einer Wohnung kann man sie super halten, allerdings sollte auf den nötigen Auslauf geachtet werden. Soziale Kontakte zu anderen Hunden sind wichtig.
Biro Yorkshire Terrier
Der Biro Yorkshire entstand wahrscheinlich durch eine Mutation.In zwei unterschiedlichen Würfen von zwei Züchtern kam jeweils ein schoko,weiß,goldener Welpe auf die Welt.Bei beiden Würfen war der gleiche Rüde der Vater. Diese beiden Züchter sind auch die Namensgeber des Biro Yorkshire, da jeweils die ersten beiden Buchstaben ihrer Vornamen genommen wurden.
Haarfarbe:
schokobraun (von dunkelbraun bis hellbraun), weiß-gold
Kopf:
schokobraun,weiß,gold, symmetrisch gezeichnet
Deckhaar:
schokobraun,weiß gebrochen gezeichnet oder mit weißem Kragen und ungebrochen schokobraun
Kein Gold im Deckhaar
Bauch,Brust,Beine und Schwanzspitze weiß
Nase:
schokobraun
Augen:
bernsteinfarben
Schokolade Yorkshire Terrier
Der Schoko Yorki kommt ursprünglich aus den USA. Schon vor 2006 wurde er dort gezüchtet. Es gibt unterschiedliche Aussagen wie diese Farbe entstanden ist. Entweder war es die Evolution oder eine Mutation, die diese Farbe hervorbrachte.
Haarfarbe:
schokoladenbraun (dunkelbraun bis hellbraun)-gold (tan)
Kopf:
gold (tan)
Deckhaar:
schokoladenbraun auf dem Rücken
Brust,Beine und Bauch gold (tan)
schokoladenbrauner Schwanz
Nase:
schokobraun
Augen:
bernsteinfarben
Was für´s Herz....
Ich bin die kleine Holly, ein Golddust Mädel aus dem allerersten Wurf.. Ich bin Mami´s Seelenhund und warum, dass verrate ich Euch. Ich hab nämlich ein ganz besonderes Geburtsdatum. Ich wurde nämlich am 17.05.geboren und das ist der Geburtstag der verstorbenen Mami von meiner Mami. Sie hat mich zur Erde geschickt, um ein bisschen auf sie aufzupassen. Quasi als Engel mit vier Pfötchen. Geboren bin ich im Bett von meiner Mami und wollte mit drei Wochen schon zum kuscheln da rein, was auch geklappt hat. So kam es, dass ich geblieben bin.
Ich kümmere mich um alle Babys im Rudel egal von wem sie sind. Ich bin sehr sensibel, feinfühlig, schlau, liebevoll und verschmust.